365 Tage im Jahr Tauchspaß in Sant Antoni

ie transparenten Gewässer von Sant Antoni sind ein wahrer Traum für jeden Unterwassersportler. Unter der Wasseroberfläche erwarten den Taucher Meereslandschaften voller Leben mit einer überwältigenden Artenfülle und eindrucksvollen Gesteinsformationen, darunter Steilwände, gewundene Durchgänge, große Höhlen und Felsbögen. Das klare, saubere Wasser garantiert eine uneingeschränkte Sicht an jeder einzelnen der zahlreichen Tauchstellen und das milde Klima mit Wassertemperaturen zwischen 14 und 28 Grad sorgt für 365 Tage Tauchspaß im Jahr.
In Sant Antoni gibt es außerdem ein breites Angebot an professionellen Tauchschulen, die PADI-Kurse für alle Niveaustufen anbieten. Vom Anfänger bis zum Profi bilden die Tauchschulen in Sant Antoni ihre Schüler nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards aus, das Kursprogramm umfasst unter anderem PADI Scuba Diver, PADI Open Water, Advanced Open Water, PADI Rescue Diver und mehr.
Wer in Sant Antoni abtaucht, der kann das Meer von einer nie gekannten Seite erleben. Hier präsentieren wir die spektakulärsten Tauchstellen vor der Küste von Portmany:
Tauchstelle Es Llosar (Punta Galera)
Diese eindrucksvolle Tauchstelle eignet sich perfekt für Anfänger, da man hier bereits zwischen 6 und 12 m tief tauchen kann. In dieser Tiefe kann man bereits die reiche Tierwelt des Gebietes bestaunen: Sepia-Tintenfische, Oktopusse, Muränen und Felsenfische teilen sich ein Habitat in den großen Felsen, die sich zu einem labyrinthartigen Netz aus kleinen Durchgängen verbinden. Diese einzigartige Unterwasserwelt mit ihrer majestätischen Schönheit inmitten von kristallklaren, ruhigen Gewässern lässt jedes Taucherherz höherschlagen.

Punta Galera
Taucher, die bereits das Zertifikat Open Water besitzen, können bis zu 18 m tief tauchen. Wenn man der kurvigen Felskante folgt, kann man Schwärme von Barrakudas entdecken, die mit ihrer langgestreckten Gestalt und verstohlenen, aber aufmerksamen Blicken die Taucher umrunden – ein Anblick, der niemanden kaltlässt. Diese hervorragenden Jäger sind ständig auf der Lauer nach Beute und sie sind die unangefochtenen Stars dieses beeindruckenden Tauchgangs. Der berühmte Tauchergraben reicht hinunter bis in größere Tiefen von über 50 m und ist nur den erfahreneren Tauchern vorbehalten. In diesem schmalen Unterwassergraben sind die großen Fische wie die Große Bernsteinmakrele zuhause, die ein Gewicht von bis zu 30 kg erreichen kann. Tatsächlich tummeln sich in diesem tiefen Graben derart viele Exemplare dieser großen Fischart, dass der Anblick eines millimetergenau in den schmalen Graben hinuntergelassenen Fischernetzes keine Seltenheit ist.
Tauchstelle Ses Margalides (Isla Margarita)
Die Inselgruppe Ses Margalides befindet sich auf offener See im Norden der Küste von Sant Antoni, gegenüber des Küstenabschnitts von Santa Agnès. Zu erreichen ist sie nach einer 25-minütigen Bootsfahrt. Da man an dieser Tauchstelle schutzlos dem Wind ausgesetzt ist, sind sowohl bei der Anfahrt als auch beim Tauchgang besondere Vorsicht geboten.

Ses Margalides
Das Wasser an dieser Tauchstelle ist sehr tief und daher nur für erfahrenen Taucher geeignet. Für einige Tauchgänge ist außerdem ein weiteres Spezialzertifikat, z.B. für Höhlentauchen, erforderlich.
Vor der Küste der Insel Margarita liegt tief im Wasser eine unendlich reiche Meereslandschaft verborgen, die teilweise in große Tiefen hinabreicht. Nur wenige Taucher wagen sich entlang der Steilwand hinunter, die sich rechts des Felsbogens befindet und die hinab bis in eine Tiefe von 60 m führt.
Die gesamte Insel erinnert an einen löcherigen Gruyère-Käse. Erfahrene Taucher können hier einen Standardtauchgang absolvieren, der auch in der nebenstehenden Infografik beschrieben ist.
Bei diesem tiefen Tauchgang trifft man auf unzählige Barrakudas von beachtlicher Größe, einige der Tiere erreichen sogar eine Länge von über einem Meter. In den unzähligen Felsspalten suchen außerdem Congeraale Schutz, die über 15 kg schwer werden können. Die Weibchen erreichen eine Länge von mehr als zwei Metern und können mit ihren großen Köpfen ganz schön respekteinflößend sein.

Mediterraner Zackenbarsch
Die Gründe für die beachtliche Größe einiger Raubtierarten dieser Insel sind ihr isolierter Lebensraum, die Fülle an Beutetieren und die verhältnismäßig wenigen konkurrierenden Arten. Vor der Insel kann man tatsächlich stattliche Zackenbarsche, Muränen und Congeraale beobachten, die sich eine einzige Höhle teilen. Das ist allerdings kaum verwunderlich, wenn man bedenkt, dass ausgewachsene Zackenbarsche, sofern sie ungestört bleiben, in ihren Höhlen ein Alter von bis zu 50 Jahren und ein stolzes Gewicht von 50 kg erreichen können.
Beim standardmäßigen Tauchgang begibt sich der Taucher ins einladende Tiefblau, wo man beobachten kann, wie sich die Sonnenstrahlen langsam in den Tiefen verlieren.
Wenn wir der Felsklippe folgen, erreichen wir ein Netz aus Durchgängen. Folgen wir dem linken Kanal, führt er uns entlang der Felseninsel gegenüber der Isla Margarita. Die Felswand hier reicht in große Tiefen, die jenseits der von den meisten Organisationen erlaubten Tauchtiefe liegen, weswegen wird empfehlen, sich an den typischen Standardtauchgang zu halten.
Je nach Jahreszeit kann man hier auch Wanderfische wie die sich stets auf Beutejagd befindlichen Thunfische entdecken. Sie sind vor allem im Mai anzutreffen, wenn sie sich zum Laichen ins östliche Mittelmeer begeben und im Oktober, wenn sie nach der Eiablage zurückkehren.
‘Wir hatten das Glück, dass wir von unserem Boot aus in der Nähe der Insel eine große Thunfischschule beim Jagen beobachten konnte. Ganz plötzlich war die Wasseroberfläche durch die unablässigen Flossenschläge dieser unersättlichen Wanderfische unseres geliebten Mittelmeers voller Schaum und es schien, als würde das Wasser kochen.‘



Bilder, Informationen zu den Tauchstellen und Video zur Verfügung gestellt durch das Tauchzentrum Sant Antoni de Portmany Arenal Diving