Gastro / 20 Jul 2022

Authentische Meeresküche

S

ant Antoni de Portmany kann auf eine lange Fischereitradition zurückblicken, die bis in die karthagische und römische Zeit zurückreicht. Portus Magnus – so nannten die Römer die Stadt – bildet eine große natürlichen Bucht, die als sicherer Hafen, Umschlagplatz für den Handel und als Lager- und Verarbeitungsstätte diente. Damals waren Fisch und konservierte Fischprodukte wie die Würzmischung garum oder gepökelter Fisch im ganzen Mittelmeerraum gefragt. Auch der Frischwasserzugang über die Brunnen und Quellen in der Gegend trug zur Bedeutung des Hafens bei. Über die Jahrhunderte wuchs die Fischereiwirtschaft im Quartó de Portmany immer weiter und mit ihr entstanden neue, ausgefeilte Fangmethoden.

Noch heute ist Sant Antoni de Portmany eine vom Fischfang geprägte Stadt mit Seehafen, in der unzählige Boote verschiedenste Fischsorten und Meeresfrüchte von erstklassiger Qualität zurück zum Hafen bringen. Für diese Qualität garantiert auch das Gütesiegel Peix Nostrum, das von der Fischereivereinigung vergeben wird und das eine lückenlose Nachverfolgung der Produkte vom Fang über die Weiterverteilung bis hin zum Verkauf ermöglicht.

Foto entnommen von der Facebook-Seite Fotos Eivissa Antiga

Die bekanntesten Fischsorten der Insel werden täglich von den Booten mitgebracht, die an der Fischermole anlegen: Zackenbarsche, Zahnbrassen, Petersfische, Drachenköpfe, Große Bernsteinmakrelen, rote Langusten und Gambas, Tintenfische und Meerbarben … all diese Fischsorten und Meeresfrüchte verleihen der hiesigen Küche ihren exquisiten Geschmack und sind eine außergewöhnliche Bereicherung des kulinarischen Erbes der Pityusen.

Aus diesen delikaten Zutaten werden seit jeher mit viel Erfahrung, Intuition und Können Gerichte zubereitet, die unseren Sinnen ein ganzes Universum aus Geschmacksnoten, Aromen, Texturen und feinen Nuancen bescheren – dies ist die authentische maritime Küche der Pityusen. In Sant Antoni gibt es sowohl alteingesessene Vertreter dieser Tradition, als auch Neuzugänge, die das gastronomische Angebot mit neuen Interpretationen und raffinierten Fusion-Gerichten bereichern.

Das Restaurant Es Nàutic im gleichnamigen Club Nàutic von Sant Antoni bietet in seinen großzügigen und modernen Räumlichkeiten Speisen an, die der Fischereitradition Ibizas treu bleiben. Hier gibt es gegrillte rote Gambas, Fischeintopf bullit de peix mit Reis, in Salz eingelegten Fisch oder den frischen Fang des Tages – gebraten oder aus dem Ofen – und ibizenkische Langusten oder Hummer, um nur einige der typischen Gerichte zu nennen. Ganz umsonst dazu bekommen die Gäste hier einen fantastischen Blick auf das Meer, den Hafen und das Panorama der Bucht.

In der Bucht Cala Salada versteckt sich das gleichnamige Restaurant, das ebenfalls frischen Fisch und Meeresfrüchte von der Insel anbietet. Zwischen Pinien gelegen und mit einem sensationellen Ausblick auf das kristallklare Meer der Cala Salada und Cala Saladeta lockt das gemütliche Lokal mit hervorragender Fisch- und Meeresfrüchte-Paella, dem hauseigenen Fischeintopf bullit – ein Highlight der Karte – oder mit dem Langusteneintopf caldereta de langosta. Außerdem verfügt das Restaurant über ein eigenes Zuchtbecken und es empfiehlt sich, nach dem frischen Fisch des Tages zu fragen. Bei diesen erstklassigen Zutaten und der mehr als dreißigjährigen Erfahrung der Mitarbeiter steht dem Genuss nichts mehr im Wege.

Ein echter Klassiker ist das Lokal Sa Punta des Moli mitten in der Bucht von Portmany, direkt am Strand Es Pouet. Seit 1998 werden hier Gerichte serviert, die die Erwartungen eines jeden Liebhabers der gehobenen Meeresküche übertreffen. Der Reis mit Hummer, die Nudelpaella Fideuà oder der Rocheneintopf borrida de ratjada sind nur einige der Speisen, die man hier kosten kann. Wie einige andere Restaurants, die auf Fisch spezialisiert sind, verfügt auch das Sa Punta des Molí über ein eigenes Zuchtbecken und bietet fangfrischen Fisch des Tages an.

Das Es Ventall zeigt beispielhaft die Weiterentwicklung der traditionellen ibizenkischen Küche. Chefkoch José Miguel Bonet lässt sich von traditionellen Quellen inspirieren und kreiert auf dieser Grundlage eigene Neuinterpretationen klassischer Rezepte mit viel Sorgfalt im Umgang mit den Zutaten und raffinierten Zubereitungsmethoden, die auch ganz neue Kochtechniken mit einbeziehen. Hier werden Reisgerichte und die Nudelpaella Fideuà angeboten, ibizenkischer Hummer, Tintenfisch mit Sobrasada-Wurst, paniertes Seeteufelfilet, Tataki von der Großen Bernsteinmakrele, Kroketten mit ibizenkischen Garnelen und scharfer Ají-Sauce, Sashimi und vieles mehr – so sieht die hausgemachte Meeresküche des 21. Jahrhunderts aus.

Das Restaurant Es Rebost de Can Prats ist ein treuer Bewahrer der traditionellen ibizenkischen Küche. Saisonale Zutaten werden hier mit langjähriger Erfahrung, frischen Produkten direkt vom Markt und viel Stolz zu den großen, historischen Gerichten der Meeresküche verarbeitet: der ebenso einfache wie vorzügliche Salat mit Brotstücken, crostes, und getrocknetem Fisch, peix sec,  aus Formentera, Calamari gefüllt mit frischen ibizenkischen Garnelen und Sobrasada-Wurst, frittierter Tintenfisch, Calamari in der eigenen Tinte zubereitet, Seeteufel in Krebssauce, Felsfische aus dem Ofen – wer das Es Rebost betritt, findet sich auf einer geschmacklichen Reise zur authentischsten Version der pityusischen Meeresküche wieder.

Mehr in unserem Blog

Aktivitäten / 25 Apr 2022

Ausflugsmöglichkeiten für Familien in Sant Antoni

Gastro / 24 Sep 2020

So schmeckt Sant Antoni

Strände / 14 Jul 2021

Es Pouet, der Familienstrand par excellence

Veranstaltungen in Sant Antoni

Patron Feste
Sports
13 Oktober - 15 Oktober

Campagnolo-Radrundfahrt Ibiza