Strände / 31 Mai 2022

Caló des Moro, ein Paradies direkt vor der Haustür

W

er gerne an der Küste vor Portmany spazieren geht, wird Caló des Moro gut kennen. Die kleine Bucht liegt im äußersten Norden des Stadtzentrums von Sant Antoni, direkt an der Promenade Ses  Variades und öffnet sich nach Westen hin. Für alle Freunde der Natur und des Meeres ist die Bucht ein absoluter Pflichtstopp.

Sie ist ungefähr 70 Meter breit und 30 Meter lang und ist damit das ideale Ziel, um den Blick auf den weiten Horizont zu genießen oder ein Bad im kristallklaren Wasser zu nehmen – und das alles ohne lange Anfahrtswege. Die Bucht ist von jedem Punkt der Stadt zu Fuß aus leicht zu erreichen und dank einer breiten Zufahrtsrampe aus Holz ist sie außerdem barrierefrei. Der Sandstrand, der zu beiden Seiten der Bucht von felsigen Abschnitten begrenzt wird, ist dieses Jahr völlig unbelegt, da die üblichen Liegen nicht aufgebaut werden. Hier kann man sich ein Weilchen niederlassen und die Islotes de Poniente in der Ferne betrachten, von denen die Insel Sa Conillera die größte und nächstgelegene ist.

Die Geschichte der Caló des Moro ist lang und erzählt von zahlreichen Schlachten gegen türkische und freibeuterische Angreifer – daher auch ihr Name, „Maurenbucht“, – die sich gegenseitig die Vorherrschaft in den umkämpften mediterranen Gewässern streitig machten. So gingen hier beispielsweise am 20. Juni 1536 türkische Kämpfer von Bord und griffen den Wachtturm an. Aus der Inselhauptstadt kam militärische Hilfe: eine Kompanie und eine unbestimmte Anzahl von Zivilisten unter der Führung eines Hauptmanns. Im Verlauf des Gefechts gelang es den Türken, die in Überraschungsangriffen geübt waren, drei gegnerische Kämpfer zu töten und den Hauptmann sowie 20 Soldaten gefangen zu nehmen. Zeitzeugen berichten, dass die Geiseln nie mehr befreit werden konnten, da man das von den Angreifern geforderte Lösegeld nicht aufbringen konnte. Dieser Verlust an Männern schwächte die Verteidigung der Insel ungemein und neue Kräfte mussten rekrutiert werden.

Postkarte von Caló des Moro – 1980er Jahre

Das historische Erbe der Caló des Moro zeugt von ihrer Bedeutung als Küstenstandort. Rund um die etwas abseits liegende Bucht befinden sich noch heute interessante Orte, die es sich zu erkunden lohnt. Direkt an der Bucht liegt die Fußgängerpromenade Ses Variades, unterhalb derer sich der Strand erstreckt. Längst ist sie zu einem der beliebtesten Orte für Touristen und Einheimische geworden. Wenn wir der Küste auf der Promenade folgen, erreichen wir schließlich den Hafen von Sant Antoni, und kommen zuvor an einem belebten Küstenabschnitt vorbei, wo im Sommer das Leben tobt und wo man den Ausblick auf die weltberühmten Sonnenuntergänge genießen kann. Ein breiter Weg führt in die Natur im Inselinneren bis hinauf auf den Puig de sa Talaia, den felsigen Gipfel im äußersten Norden des Stadtkerns, auf dessen Spitze man schon aus der Ferne eine weiße Kapelle erahnen kann. Wer sich ganz nach oben wagt, wird mit einem herrlichen Panoramablick über die ganze Stadt und die Bucht von Portmany belohnt. Wenn man von der Caló des Moro der Küste Richtung Norden folgt, gelangt man schon bald an einen außergewöhnlichen malerischen Ort namens Salt d’en Portes. Zu Füßen einer kleinen, halbmondförmigen Steilklippe befinden sich hier einige Fischerhäuschen am kieselbedeckten Ufer, die über eine kleine Treppe mit dem Küstenweg verbunden und leicht zu erreichen sind. In dieser kleinen Oase der Ruhe inmitten des Touristengebiets wird man bei einem Bad im Meer mit kristallklarem Wasser und sandigem
Meeresgrund belohnt. Ein wahres Geschenk für jeden Spaziergänger. Wenn man nach dem Bad im kühlen Nass dem Pfad weiter folgt, erreicht man das Aquarium Cap Blanc. Es handelt sich hierbei
um einen ehemaligen Fischzuchtteich in einer Naturhöhle, in der die Besucher heute eine repräsentative Auswahl von einheimisch-pityusischen Arten kennenlernen können. Außerdem erfüllt das Aquarium heutzutage einen wichtigen Zweck als Rettungsstation für marine Spezies. Trotz ihrer geringen Größe bietet die Caló des Moro eine breite Auswahl an Möglichkeiten: Man kann den Sonnenuntergang betrachten, tauchen oder schnorcheln oder auf einer der vielen Routen der Gemeinde Wandern.

Aquarium Cap Blanc

Die Caló des Moro ist außerdem eng mit der Geschichte des Tourismus in Sant Antoni verbunden. Hier eröffneten in den Sechzigerjahren die ersten modernen Hotels und noch heute befinden sich hier einige der berühmtesten Hotels und Lokale – und zwar nicht wenige. Das Hotel Abrat ist ein modernes 3-Sterne-Hotel mit raffiniertem Design, das sich besonders für Familien und Paare eignet. Die Anlage ist weitläufig, die Zimmer sind komfortabel und voll ausgestattet und die Aussicht lohnt sich wirklich – mit dieser perfekten Mischung steht einem unvergesslichen Aufenthalt nichts mehr im Weg

Caló des Moro und  Hotel Gran Sol
Foto von der Facebook ‚Fotos Eivissa Antiga‘  – Unbekannter Autor, 1960er Jahre

Das Hotel Blau Parc öffnet nach einer grundlegenden Umgestaltung im Jahr 2022 wieder seine Pforten und gehört damit zu den attraktivsten Hoteloptionen. In der Anlage befindet sich das berühmte Restaurant Ample 32, dessen frische und kreative mediterrane Küche einen exzellenten Ruf genießt. Das stilsichere Hotel hat neben der Gastronomie außerdem eine beeindruckende Aussicht auf den Sonnenuntergang zu bieten. Im Erdgeschoss des Hotels befindet sich ein weiteres Kultlokal, das Golden Buddha. Hier laden die exotische, ostasiatisch inspirierte Dekoration dazu ein, sich auf den Sofas und balinesischen Liegebetten niederzulassen und Cocktails, Säfte, Tapas und Tellergerichte zu genießen, während sich die Sonne senkt.

Sonnenuntergang vom Golden Buddha

Ganz in der Nähe befindet sich außerdem das Hotel Gran Sol, ein familiäres und freundliches Hotel, das besonders auf Radsportler ausgerichtet ist. Es verfügt über eine Fahrradwerkstadt und einen privaten Fahrradparkplatz, außerdem berät und informiert das Personal die Gäste gern über die zahlreichen Fahrradrouten und stellt verschiedene Strecken zum Herunterladen bereit, mit deren Hilfe man die Schönheit der Insel im Allgemeinen und Sant Antonis im Besonderen entdecken kann.

Hotel Gran Sol

Mehr in unserem Blog

Aktivitäten / 7 Okt 2020

Erlebnistipps für den Herbst

Aktivitäten / 2 Nov 2022

Entdecke Sant Antonis „zweites Gesicht“

Gastro / 15 Dez 2019

5 typische Gerichte aus der ibizenkischen Küche, die Sie in Sant Antoni einmal probieren können

Veranstaltungen in Sant Antoni

Sports
13 Oktober - 15 Oktober

Campagnolo-Radrundfahrt Ibiza

Gastronomie
2 November - 3 Dezember

Restaurat