Santa Agnès de Corona
Santa Agnès ist wie das benachbarte Sant Mateu ein Dorf im minimalen Sinne: Eine gerade Straße führt auf einen kreisförmigen Platz, wo den Besucher eine kleine, aber feine Kirche erwartet. Außerdem gibt es noch einen Tabakladen und einige Restaurants. Hier beginnen mehrere Wanderwege: Einer davon führt rund um die ausgedehnten Landwirtschaftsflächen. Auf der Ebene Pla de Corona werden neben Johannisbrotbäumen und Oliven vor allem Mandeln angebaut. Während der Mandelblüte erscheinen die Felder, die man von verschiedenen Punkten im Umland fast in ihrer Gänze überblicken kann, wie mit Schnee bedeckt. Dieser Anblick zieht Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an, es gibt geführte Wandertouren und sogar eine Mondschein-Wanderung. Der Verlauf des Rundweges führt auch an einem Aussichtspunkt vorbei, Sa Penya Esbarrada, wo etwas verborgen noch die Reste eines alten maurischen Hauses zu finden sind. Von dort aus hat man außerdem einen atemberaubenden Blick auf die Felseninsel Ses Margalides.
