Kirche von Sant Mateu
–
Diese hübsche Kirche ist gewissermaßen das Eingangstor zur Landschaftsebene Pla de Sant Mateu, einer ausgedehnten Fläche mit fruchtbaren Böden, die wie ein Amphitheater nach allen Seiten hin von sanften Hügeln mit sogenannten marges (Natursteinmauern) und Pinienwäldern umschlossen wird. Die Kirche ist klein, aber fein und verfügt über einen dezenten, seitlich versetzten Glockenturm, der ihr einen ganz eigenen Touch verleiht und sie von den anderen Kirchen mit mittig gelegenen Türmen unterscheidet. Der überdachte Eingang liegt an der entgegengesetzten Seite, sodass das Ensemble insgesamt natürlich und harmonisch wirkt. Die weißgetünchten Wände zeichnen sich gegen das Grün der Wälder und das intensive Rostrot der Erde der umliegenden Felder ab. Jedes Jahr zieht die Kirche tausende Besucher an, die das ursprüngliche Ibiza erleben wollen. Die Kirche wurde im 18. Jahrhundert erbaut. Der Legende nach gab es einen Wettstreit mit der Kirche von Santa Inés, in dem es darum ging, wer zuerst seine Kirche fertig errichtet hätte – anscheinend konnten die Erbauer von Santa Inés den Wettbewerb knapp für sich entscheiden, indem sie einfach ein niedrigeres Dach bauten.
